
Empor nahm am 7.2.2025 an einem Hallenturnier des FSV Havelberg teil. Neben den Gastgebern traten noch Neustadt, Perleberg, Schönhausen und Klietz an.
Empor Stendal startete verheißungsvoll in das Turnier, Besiegte dabei die Gastgeber mit 2:1. Es folgte ein interessantes Spiel gegen Neustadt mit Torchancen auf beiden Seiten. Empor ließ leider seine Chancen liegen. Neustadt drückte zum Ende der Partie Empor immer mehr in die Defensive und hatte 5 Sekunden vor dem Abpfiff das Quentchen Glück mehr. Ein Distanzschuss schlug unhaltbar für Martin Hermenau im Eck ein, obwohl dieser gut reagierte und noch mit den Fingerspitzen am Ball war. Es folgte das Match gegen Schönhausen. Klar besser sündigte Empor mit ihren Torabschlüssen, verspielte so auch noch eine 1:0 Führung. Zumindest kurz vor dem Ende konnte man so durch eine sehenswerte Kombination noch den Ausgleich erzielen. Da sich Neustadt und Perleberg bisher keine Blößen gaben, war für Empor ein guter Turnierabschluss in weite Ferne gerückt. Hinzu kam, dass ein Spieler vorzeitig das Team verlassen musste. Mit nur einem Auswechselspieler standen die Chancen schlecht, dass Turnier noch auf einem Podiumsplatz zu beenden. Es folgte das richtungsweisende Spiel gegen eine bisher ungeschlagene Mannschaft aus Perleberg. Diese machten auch gleich da weiter, führten schnell mit 2:0. Empor brach in diesem Moment aber nicht auseinander. Im Gegenteil, mit guten Kombinationen war man nun selbst 3:2 vorn. Es folgten zwei Neunmeter für Perleberg, wobei zumindest der zweite sehr fragwürdig war. Konnte Martin Hermenau beim ersten noch nichts machen, reagierte er beim zweiten Strafstoß sensationell und war beim platzierten Schuss mit der Hand am Ball. Die Situation puschte das Team noch einmal. Empor ging mit 4:3 wieder in Führung. Perleberg versuchte alles, brachte nun auch einen weiteren Feldspieler. Aber Empor gab in der Verteidigung alles und was aufs Tor kam, war Beute für Martin Hermenau. Kurz vor Schluss bekam Andre´ Himmstedt dann den Ball im eigenen Strafraum unter Kontrolle, sah das freie Tor der Perleberger und hatte letztendlich auch das Glück des Tüchtigen, dass sein Distanzschuss über das gesamte Feld zum 5:3 Endstand ins Tor ging. Nun war Empor wieder in der Auslosung um die Plätze 2 und 3. Gegen eine kämpferische Klietzer Mannschaft ließ man nichts anbrennen. Mit sicheren Passspiel dominierte man den Gegner und gewann 2:0. Perleberg hatte im letzten Spiel gegen Neustadt noch die Möglichkeit auf den Turniersieg, unterlagen aber dem späteren Turniersieger nach intensiven Spiel mit 2:3.
So konnte sich Empor noch über den 2.Platz freuen. Bester Torschütze bei den Stendalern war Felix Belling mit 4 Toren.
Endstand des Turniers:
Neustadt 15, Empor 10, Perleberg 9, Klietz 4, Schönhausen 2, Havelberg 0
Empor spielte mit Martin Hermenau, Michael Winkelmann (2), Philipp Groß (2), Felix Belling (4), Andre´ Himmstedt (1), Rene´ Sawatzki (1), Danny Leske (1)
Eure Redaktion